Kategorie: Orte

  • Neue Hardware für den Zigbee-Hub und Home Assistant

    Neue Hardware für den Zigbee-Hub und Home Assistant

    Vor fast 2 Jahren habe ich mich erstmals bewusst mit der Zigbee-Technologie und ihrer Integration in Home Assistant (HA) beschäftigt. Die seinerzeit gewählte Hardware und Software haben weitestgehend einwandfrei ihren Dienst verrichtet. Doch wiederkehrende Probleme wecken den Wunsch nach Veränderung, Probleme, die mit neuer Hardware und alter Software adressiert werden sollen …

    (mehr …)
  • Zigbee Hub mit Raspberry Pi und Raspbee II

    Zigbee Hub mit Raspberry Pi und Raspbee II

    Auch wenn das Jahr 2020 in Summe besser abgeschrieben wird, das ein oder andere Vorhaben konnte dennoch umgesetzt werden. Und so kam es diesmal zu einem „funktionalen“ Weihnachtsgeschenk an meine Eltern: Die Vorbereitung für ein „Smart Home“ auf Basis von Home-Assistant, Phoscons Raspbee II-Modul und des Zigbee Protokolls.

    (mehr …)
  • Deutscher Mühlentag 2017

    Deutscher Mühlentag 2017

    Am morgigen Pfingstmontag, den 05.06.2017 kann die Dahlen-Mühle im Rahmen des Deutschen Mühlentags 2017 von außen und innen besichtigt werden.

    Im Inneren wird es eine Ausstellung zum Thema Mühle, sowie Kunst aus Sevelen geben. Dabei sind Werke von Cl. Pasch, H. Driessen, W. Bollwerk, P. Vaupel, K. Mager, J.
    Roberts, sowie weiterer (regionaler) Künstler.

    Die regionale Ausgabe der Rheinischen Post hat einen Artikel mit weiterführenden Informationen online gestellt.

    • Öffnungszeiten: 10:00 – 17:00h
    • Adresse: Nieukerker Straße 32, 47661 Issum
    • Erfrischungsgetränke können käuflich erworben werden

    Bitte beachten sie: Eine Besichtigung des Gartens ist nicht möglich.

  • Rügen im März 2016

    Rügen im März 2016

    Nachdem wir bereits im letzten Herbst die Vorzüge Rügens, als der sonnenreichsten Insel Deutschlands geniessen konnten, hat es uns in den Osterferien ein weiteres Mal auf die ost-deutsche Insel verschlagen. Diesmal ging es nach Breege-Juliusruh, direkt an einem der längsten Strände auf Rügen, der Schaabe. Das Wetter war zwar noch etwas frisch, aber dank guter Vorbereitung und entsprechender Kleidung waren jede Menge Spaziergänge und Besichtigungen drin. Ein paar optische Eindrücke darf ich in der folgenden Galerie präsentieren.

    (mehr …)
  • Offene Gartenpforte 2013

    Offene Gartenpforte 2013

    Auch dieses Jahr beteiligen wir uns an der Aktion „Offene Gartenpforte“ mit dem Privatgarten von Irmhild und Hans-Josef Dahlen. Besuchern bietet sich eine große Parkanlage mit seltenen Bäumen vor der historischen Windmühle, ein Gartenteil im japanischen Stil und ein Wohngarten im mediterranen Stil mit Schwimmbad und Meditationszonen. Ganz neu hinzuzgekommen ist ein Gräsergarten mit Trockenteich.

    Geöffnet ist jeweils von 10:00 – 17:00h an folgenden Terminen:

    • 25./26.05.2013,
    • 22./23.06.2013,
    • 30.06.2013 und
    • 20./21.07.2013

    Hunde sind angeleint erlaubt, Fotografieren nicht erwünscht. Für den Eintritt wird vor Ort um eine Spende in Höhe von 3,50 Euro p.P an den Museumsverein Dahlenmühle e.V. gebeten.

  • Deutscher Mühlentag 2013

    Deutscher Mühlentag 2013

    Wie schon in 2012 laden wir auch dieses Jahr zur Besichtigung anläßlich des Deutschen Mühlentags 2013 ein. Das bewährte Konzept des Vorjahres wird dabei übernommen und ausgebaut. Besucher können also die Mühle nicht nur besichtigen, sondern sich auch über deren Geschichte anhand aktueller und historischer Abbildungen informieren. Außerdem nutzen regionale Künstler und Kunsthandwerker den Tag um ihre Werke und Fähigkeiten unter Beweis zustellen.

    Der Deutsche Mühlentag an der Dahlen-Mühle findet am 20.05.2013 (Pfingstmontag) in der Zeit von 10:00 – 17:00h statt.

  • Deutscher Mühlentag 2012 – wir sind dabei!

    Deutscher Mühlentag 2012 – wir sind dabei!

    Den Abschluss der Außensanierung der Dahlen-Mühle feiern der Museumsverein Dahlen-Mühle e.V. und die Eignerfamilie mit einem besonderen Mühlentag.

    Am deutschen Mühlentag, dem 28.05.2012 (Pfingstmontag) zwischen 10.00 und 17.00 Uhr kann die in Sevelen, Nieukerkerstr. 30-32 gelegene Dahlen-Mühle von innen und außen besichtigt werden.
    (mehr …)

  • Offene Gartenpforte 2012

    Offene Gartenpforte 2012

    Auch in diesem Jahr öffnet sich die Pforte zum Privat-Garten von Irmhild und Hans-Josef Dahlen in Sevelen.

    Nach einem Jahr Pause stehen ausgedehnte Einblicke in den Japan-Garten, den Park und die Bereiche rund um die Dahlen-Mühle zur Verfügung. Und wie immer wird sich auch dieses Mal sicherlich die Gelegenheit für einem Plausch unter Gartenfreuden ergeben.

    Die Gartenpforte ist jeweils von 10 – 17h geöffnet

    • am 19./20. Mai 2012,
    • am 16./17. Juni 2012 und
    • am 21./22. Juli 2012.

    Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende von 3,50 Euro für den Museumsverein Dahlenmühle e.V. gebeten. Verbinden Sie Ihren Besuch doch mit einer Übernachtung in unserer Gästewohnung!

  • Dahlenmühle in den Medien: „Land und Lecker“ (WDR Fernsehen)

    Am 15.09.2010 wurde ab 21:00h eine neue Folge aus der Serie Land und lecker des WDR Fernsehens ausgestrahlt. Inhalt der Serie sind die Geschichten und Kochkünste von sechs Landfrauen, die sich – gefahren im Oldtimerbus – abwechselnd besuchen und ein festliches 3-Gänge-Menü zubereiten.

    In einer kurzen Sequenz ist ab 00:15min die Dahlenmühle zu sehen, vor welcher der historische Reisebus das Gelände verlässt. Nur für Familienmitglieder zu erkennen, zieht im Hintergrund Fabian Dahlen auf dem Fahrrad seine Kreise.

    Die Themenseite zur Serie ist unter http://www.landundlecker.wdr.de/ zu erreichen, ein Mitschnitt der Sendung ist leider nicht mehr online verfügbar.

  • Übernachten an der Dahlenmühle

    Übernachten an der Dahlenmühle

    Ab sofort können wir Radwanderern, Messebesuchern und anderen Interessierten ein Zimmer direkt an der Mühle zur Ver­fügung stellen! Unser neu gestaltetes Gästezimmer in Sevelen (Gemeinde Issum, Kreis Kleve) kann als Einzelzimmer oder Doppel­zimmer genutzt werden. Es bietet absolute Ruhe, den einmaligen Charme der Dahlenmühle und des umgebenden Gartens.

    Weitere Details, Bilder und Preise finden Sie unter https://www.dahlen.org/gaestezimmer/.