Blog

  • Kamerataschen – ein subjektiver Vergleich

    Mit der Fotografie verhält es sich wie mit High Fidelity: Die Ausrüstung ist nie komplett und nie perfekt. Vergoldete Stecker, sauerstoffarme Kabel und Lautsprecher zum Preis eines Kleinwagens – entsprechende Pendants im Foto-Zubehör existieren. Ist das alles außer Reichweite, sind es die kleinen Dinge, in denen man Verbesserung sucht – z.B. Taschen. Kamerataschen, um genau zu sein.

    Und so habe ich mich, unterstützt durch die verbraucherfreundlichen Regeln des Versandhandels, mal hingesetzt und einige Probanden einem höchst subjektiven und in jeder Hinsicht ungerechtem Vergleich unterzogen.

    (mehr …)

  • Deutscher Mühlentag 2012 – wir sind dabei!

    Deutscher Mühlentag 2012 – wir sind dabei!

    Den Abschluss der Außensanierung der Dahlen-Mühle feiern der Museumsverein Dahlen-Mühle e.V. und die Eignerfamilie mit einem besonderen Mühlentag.

    Am deutschen Mühlentag, dem 28.05.2012 (Pfingstmontag) zwischen 10.00 und 17.00 Uhr kann die in Sevelen, Nieukerkerstr. 30-32 gelegene Dahlen-Mühle von innen und außen besichtigt werden.
    (mehr …)

  • Offene Gartenpforte 2012

    Offene Gartenpforte 2012

    Auch in diesem Jahr öffnet sich die Pforte zum Privat-Garten von Irmhild und Hans-Josef Dahlen in Sevelen.

    Nach einem Jahr Pause stehen ausgedehnte Einblicke in den Japan-Garten, den Park und die Bereiche rund um die Dahlen-Mühle zur Verfügung. Und wie immer wird sich auch dieses Mal sicherlich die Gelegenheit für einem Plausch unter Gartenfreuden ergeben.

    Die Gartenpforte ist jeweils von 10 – 17h geöffnet

    • am 19./20. Mai 2012,
    • am 16./17. Juni 2012 und
    • am 21./22. Juli 2012.

    Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende von 3,50 Euro für den Museumsverein Dahlenmühle e.V. gebeten. Verbinden Sie Ihren Besuch doch mit einer Übernachtung in unserer Gästewohnung!

  • Die Breßer-Kinder als Fotomodelle

    Mein (Studien-) Freund und Arbeitskollege Markus Rebbert taucht immer tiefer in das Thema professionelle Fotografie ein. Die Ergebnisse lassen sich bereits jetzt mehr als sehen, besonders wenn Kinder aus dem Familienkreis Modell stehen. Denn – Kinder gehen immer.

  • Dahlenmühle in den Medien: „Land und Lecker“ (WDR Fernsehen)

    Am 15.09.2010 wurde ab 21:00h eine neue Folge aus der Serie Land und lecker des WDR Fernsehens ausgestrahlt. Inhalt der Serie sind die Geschichten und Kochkünste von sechs Landfrauen, die sich – gefahren im Oldtimerbus – abwechselnd besuchen und ein festliches 3-Gänge-Menü zubereiten.

    In einer kurzen Sequenz ist ab 00:15min die Dahlenmühle zu sehen, vor welcher der historische Reisebus das Gelände verlässt. Nur für Familienmitglieder zu erkennen, zieht im Hintergrund Fabian Dahlen auf dem Fahrrad seine Kreise.

    Die Themenseite zur Serie ist unter http://www.landundlecker.wdr.de/ zu erreichen, ein Mitschnitt der Sendung ist leider nicht mehr online verfügbar.

  • Übernachten an der Dahlenmühle

    Übernachten an der Dahlenmühle

    Ab sofort können wir Radwanderern, Messebesuchern und anderen Interessierten ein Zimmer direkt an der Mühle zur Ver­fügung stellen! Unser neu gestaltetes Gästezimmer in Sevelen (Gemeinde Issum, Kreis Kleve) kann als Einzelzimmer oder Doppel­zimmer genutzt werden. Es bietet absolute Ruhe, den einmaligen Charme der Dahlenmühle und des umgebenden Gartens.

    Weitere Details, Bilder und Preise finden Sie unter https://www.dahlen.org/gaestezimmer/.

  • Kai Alexander Thilo Breßer

    Kai Alexander Thilo Breßer

    Am Ende musste es doch schnell gehen: Per Not-Kaiserschnitt kam am 04.11.2009, um 14:32h, Kai Alexander Thilo, der erste Sohn und damit das dritte Kind von Corinna Breßer, geb. Dahlen und Peter Breßer auf die Welt!

    Wie auch bei bei seinen Schwestern Pia und Ina fand die Entbindung im Krankenhaus Krefeld-Uerdingen statt. Trotz seines leichten Frühstarts geht es Kai und seiner Mutter gut, die „Eckdaten” sind: 52cm Körpergröße, knapp 3.000 Gramm Gewicht.

    Wir alle wünschen Kai, seinen Schwestern und seinen Eltern alles Gute!

  • Abhängigkeiten vermeiden mit der Java Service Provider Spezifikation

    Durch ein aktuelles Projekt der Cassini Consulting konnte ich mich endlich Mal tiefer mit einem grundsätzlichen Problem beschäftigen: der losen Kopplung eines Service Provider Interfaces (SPI) oder grundsätzlich eines API und seiner Implementierungen in Form von Plugins. Das Erstaunliche daran (überlagert von Themen wie Dependency Injection und Spring): Es gibt bereits seit dem JDK 1.3 eine sehr einfache Lösung für dieses Problem und sie funktioniert auch ab Werk: Die Java Service Provider Spezifikation.
    (mehr …)

  • Qualitätsmetriken des OOD

    Aktuell unterstütze ich für meinen Arbeitgeber, die Cassini Consulting einen IT-Dienstleister bei der Realisierung einer kundenspezifischen Software-Plattform, gebildet aus Mitteln der JEE (Spring, JMS, JPA). Im Zuge dieses Projektes werden auch Analyse-Werkzeugen eingesetzt, welche Aspekte des objekt-orientierten Designs erfassen und (graphisch) aufbereiten. Getreu dem Motto „a fool with a tool is still a fool” ist für mich vor allem der theoretische Hintergrund von Bedeutung.
    (mehr …)

  • website reloaded

    Viele Anläufe hat es gegeben, dahlen.org unter Kontrolle eines Content Management Systems (CMS) zu stellen, mit neuen Inhalten und einem frischen Design zu versehen. Meistens verliefen sie sich in der Auswahl des „perfekten” Systems und im Eingeständnis gestalterischer Inkompetenz. Doch nun ist es soweit, dahlen.org startet neu.
    (mehr …)