dahlen.org

  • Personen
  • Projekte
    • Unsere Mühle in Issum-Sevelen
      • Besichtigen, Feiern, Übernachten
      • Die Chronik der Dahlenmühle
      • Galerie
    • Der Museumsverein
    • Der Garten der Dahlenmühle
      • Galerie
    • Das Gästezimmer an der Dahlenmühle
    • Fotografie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Intel NUC12WSKi5 Slim

    Intel NUC12WSKi5 Slim

    Vom Gaming PC zu PlayStation 5 und leisem Mini-PC, das war unverändert das Ziel. Der erste Versuch mit einem Minisforum EliteMini TH80 sah vielversprechend aus, aber letztendlich war ein Wechsel notwendig: Zu einem Intel NUC12WSKi5 mit Core i5-1240P im „Slim“ Format.

    Januar 19, 2023
  • Minisforum Elite Mini TH80

    Minisforum Elite Mini TH80

    Zum Ende 2022 habe ich eine Entscheidung getroffen: Statt den in die Jahre gekommenen Gaming-PC aufzurüsten wurde dieser entsorgt und durch einen kleinen, kompakten Office-PC ersetzt – den Minisforum Elite Mini TH80. Gut, dass die Playstation 5 bereits vorhanden war.

    Januar 4, 2023
  • BMW 530e iPerformance: Fazit nach 3 Jahren

    BMW 530e iPerformance: Fazit nach 3 Jahren

    Drei Jahre habe ich jetzt einen BMW 530e iPerformance, also ein Plugin Hybrid Electric Vehicle (PHEV) als Dienstwagen fahren dürfen. Gestern war die Rückgabe bzw. der Wechsel gegen ein neues Auto. Obwohl das Neue stets der Feind des Guten ist, blicke ich mit ein wenig Wehmut auf die Zeit mit dem 530e zurück.

    Dezember 22, 2022
  • Linux Software RAID – Festplatte(n) tauschen

    Corona hat mich erwischt, mit mäßigen Auswirkungen. Und die M2 SSD in meinem Server ist „geplatzt“, mit deutlichen Auswirkungen. Und eine der beiden HDDs im RAID sagt ihren nahenden Tod via S.M.A.R.T.-Warnung voraus – zumindest das soll ohne Auswirkungen bleiben.

    November 30, 2022
  • Neue Hardware für den Zigbee-Hub und Home Assistant

    Neue Hardware für den Zigbee-Hub und Home Assistant

    Vor fast 2 Jahren habe ich mich erstmals bewusst mit der Zigbee-Technologie und ihrer Integration in Home Assistant (HA) beschäftigt. Die seinerzeit gewählte Hardware und Software haben weitestgehend einwandfrei ihren Dienst verrichtet. Doch wiederkehrende Probleme wecken den Wunsch nach Veränderung, Probleme, die mit neuer Hardware und alter Software adressiert werden sollen …

    November 6, 2022
  • Zigbee Hub mit Raspberry Pi und Raspbee II

    Zigbee Hub mit Raspberry Pi und Raspbee II

    Auch wenn das Jahr 2020 in Summe besser abgeschrieben wird, das ein oder andere Vorhaben konnte dennoch umgesetzt werden. Und so kam es diesmal zu einem „funktionalen“ Weihnachtsgeschenk an meine Eltern: Die Vorbereitung für ein „Smart Home“ auf Basis von Home-Assistant, Phoscons Raspbee II-Modul und des Zigbee Protokolls.

    Dezember 26, 2020
  • ASRock DeskMini A300

    ASRock DeskMini A300

    Mein HP ProLiant N54L ist in die Jahre gekommen. CPU und Speicher stossen an ihre Grenzen. Der ASRock DeskMini A300 tritt an, diese Grenzen zu überwinden.

    März 6, 2020
  • BMW 530e iPerformance: Die ersten 10.000km

    BMW 530e iPerformance: Die ersten 10.000km

    Seit Anfang Dezember fahre ich ein teil-elektrifiziertes Fahrzeug, konkret einen BMW 530e iPerformance, Modelljahr 2019. Jetzt, gut 9 Wochen später sind die ersten 10.000 Kilometer „abgespult“. Zeit für ein erstes, wie immer subjektives Zwischen-Fazit.

    Februar 13, 2020
  • Docker und Raspbian auf einem Raspberry Pi

    Docker auf einem Raspberry Pi zu installieren ist keine große Sache und auch sinnvoll, denn die kleine „Handy-Platine“ ist durchaus in der Lage mehrere Anwendungen in Containern zu betreiben. Auch ich habe die Prozedur schon einige Male durchlaufen, aber bis dato noch nie niedergeschrieben. Eine Nachlässigkeit, die ich hiermit korrigiere.

    Juni 4, 2019
  • Homegear-Gateway mit CC1101 und Raspberry Pi 3

    Homegear-Gateway mit CC1101 und Raspberry Pi 3

    In einem verzweifelten Versuch die Verbindungsprobleme mit meiner Homematic-Installation endlich in den Griff zu bekommen, wurde ein weiterer Raspberry Pi 3 angeschafft, um in Verbindung mit einem CC1101-Modul ein zusätzliches Homegear-Gateway zu realisieren. Dieses Mal wurde mitgeschrieben, welche Schritte dafür notwendig sind …

    Mai 18, 2019
1 2 3 … 5
Nächste Seite→
  1. Neue Hardware für den Zigbee-Hub und Home Assistant – dahlen.org zu Raspberry Pi 3 Modell B für USB Boot vorbereiten24. Januar 2023

    […] die SD-Karte im Raspberry Pi 4 macht schlapp, obwohl es sich um eine Endurance-Version von Samsung handelt. Gleichzeitig ist…

  2. Intel NUC12WSKi5 Slim – dahlen.org zu Minisforum Elite Mini TH8020. Januar 2023

    […] sah wirklich gut aus: Optisch und leistungstechnisch war der Minisforum EliteMini TH80 ein würdiger (wenn auch abgespeckter) Kandidat zur…

  3. christoph zu Minisforum Elite Mini TH805. Januar 2023

    Bzgl. der Aussage „zum einen kann der Minisforum Elite Mini TH80 über diesen Port nicht mit Strom versorgt werden.“ -…

  4. BMW 530e iPerformance: Fazit nach 3 Jahren – dahlen.org zu BMW 530e iPerformance: Die ersten 10.000km22. Dezember 2022

    […] Drei Jahre habe ich jetzt einen BMW 530e iPerformance, also ein Plugin Hybrid Electric Vehicle (PHEV) als Dienstwagen fahren…

  5. Setting up a headless Raspberry Pi Zero W – rabbit hole 101 zu Raspberry Pi Zero W „headless“ Setup – so geht’s4. Dezember 2022

    […] dahlen blog […]

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Dezember 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Dezember 2018
  • August 2018
  • März 2018
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • April 2016
  • Mai 2015
  • Februar 2015
  • Mai 2014
  • April 2013
  • Februar 2013
  • August 2012
  • April 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2010
  • Juli 2010
  • November 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Februar 2007
  • September 2005
  • November 2002
  • Twitter
  • LinkedIn
  • GitHub

Hinweis zu Affiliate Links

  • Impressum
  • Kontakt